top of page
Kinder ' s Zahnarzt

Kinderzahnheilkunde

Unsere kleinen Patienten sind uns besonders herzlich willkommen. Es ist uns wichtig, daß die Kinder behutsam und kindgerecht an die Zahnarztpraxis und eventuelle Behandlungen herangeführt werden. Wir lassen uns viel Zeit, um ein gutes Vertrauensverhältnis zu den Kindern aufzubauen und eine möglichst angstfreie Atmosphäre zu schaffen. Gerade im Kindesalter ist die Vorsorge besonders wichtig. Hier wird der Grundstein für lebenslange Zahnputzgewohnheiten gelegt. („Was Hänschen nicht lernt - lernt Hans nimmermehr“). Wir legen großen Wert auf alle prophylaktischen Maßnahmen, vom Erlernen geeigneter Zahnputztechniken bis zur Fissurenversiegelung. Gleichzeitig hilft die Vorsorge Ihrem Kind auch dabei, unbelastete Erfahrungen mit der Zahnarztpraxis zu sammeln und den Weg zu uns nicht sofort mit unangenehmen Behandlungen zu assoziieren. Fangen Sie daher möglichst schon früh damit an, Ihre Kinder an die Situation zu gewöhnen. Wir selbst unterstützen dies bspw. durch die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, dem Kindergarten "St. Georg“ aus Ottenstein. Die gegenseitigen Besuche bereiten wohl beiden Seiten viel Freude. Da wir wissen, dass Kinder neuen Erfahrungen gegenüber besonders aufgeschlossen sind, machen wir uns diese kindliche Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft zu Nutze, um mit kindgerechten Erklärungen das Verstehen der Zusammenhänge zwischen Zahnpflege, Ernährung und Karies zu erleichtern und im Bedarfsfall durch kindgerechte Behandlungsmethoden entspannt mit Ihrem Kind zusammen zu arbeiten. Unsere kleinen Patienten erhalten von uns einfache, anschauliche Erklärungen, werden angeregt, bewusste Zahnpflege zu betreiben und diese als ebenso selbstverständlich zu betrachten wie die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt. Wer bereits als Kind positive Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht hat, wird diese Einstellung auch als Erwachsener haben – die Grundlage für gesunde und schöne Zähne ein Leben lang. Unser speziell ausgebildetes Personal tragen dazu bei, dass Ihr Kind sich bei uns vom ersten Moment an wohl fühlt. Der Zahnschmelz der durchbrechenden Zähne reagiert deutlich empfindlicher auf Kariesbakterien, weswegen halbjährliche Kontrolluntersuchungen dringend zu empfehlen sind. Je frühzeitiger kleine Defekte erkannt werden, desto schneller und schmerzloser können die notwendigen Behandlungen durchgeführt werden und umso mehr gesunde Zahnsubstanz kann erhalten werden. Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zur Zahngesundheit in der Schwangerschaft, zur zahngesunden Ernährung Ihrer Kinder, Vorsorge und auch den nicht immer zu vermeidenden Behandlungsfall.

Der erste Zahnarzttermin ein kleiner Ratgeber für Eltern

Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihr Kind zu Hause auf einen Zahnarztbesuch vorbereiten können.

Fissurenversiegelung

Alle Zähne mit zerklüfteten Oberflächen sind besonders kariesgefährdet. Denn die tiefen Fissuren und Grübchen bieten den Bakterien in der Mundhöhle gute Möglichkeiten, sich "festzuhalten".

Wie ensteht Karies?

Unter Karies vesteht man Zahnfäulnis oder den Zerfall der Zahnsubstanz und sie ist die häufigste Ursache für Zuhnverlust bei jungen Menschen.

 Daher dürfen sie nicht zu früh verloren gehen und sollen genau so sorgsam gepflegt und beachtet werden wie die nachfolgenden Beißerchen"...

Kinderprophylaxe

Die Kinderzahnbürste sollte bereits beim Durchbruch der ersten Zähnchen zum Einsatz kommen. Die Eltern sollten sich für das Putzen der Zähne Zeit lassen und es als festes Morgen-und Abendritual einrichten.

Besuch des Kindergartens

Diese Alternative hat den Vorteil, dass die Kinder die Atmosphäre in der Arztpraxis und die ganze Einrichtung kennen lernen können. Allerdings ist die Vorbereitung recht aufwendig

Die erste Behandlung

Die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie aus dem Jahr 1996 empfiehlt: "Es ist sinnvoll, gegebenenfalls bereits ab dem Säuglingsalter ...

bottom of page