top of page

Wie entsteht Karies?

Das ist Karies.

Unter Karies vesteht man Zahnfäulnis oder den Zerfall der Zahnsubstanz und sie ist die häufigste Ursache für Zuhnverlust bei jungen Menschen.

 

Dental Cleaning

Aufgrund unsachgemässer Reinigung der Zähne bleiben Bakterien in den Nischen und Öffnungen des Zahns, den Fissuren usw. hängen und beginnen dort mit Ihrem zerstörerischen Werk. Das Bakterium wandelt nun alle Nahrungsmittelrückstände - besonders Zucker und Stärke - in Säure um. Daraus entsteht eine klebrige Substanz, die man Plaque nennt, die hartnäckig an den Zähnen haftet. Plague ist vor allem auf den rückseitigen Molearen und an den Rändern der Füllungen am häufigsten zu finden.

 

Schon 20 Minuten nach dem Essen fängt sich Palque an den Zähnen anzusammeln. Wenn Plague nicht sofort entfernt wird, fängt der Zahnzerfall nicht nur an, sondern gedeiht förmlich. Die Säuren im Plaque zerstören zuerst die Oberfläche des Zahns und verursachen das berühmte Loch im Zahn.

 

Diese Löcher im Zahn sind anfänglich schmerzlos, bis Sie innerhalb des Zahns grösser werden und den Nerv und die Blutgefässe im Zahn (der Pulpa) zerstören. Unbehandelt kann daraus ein Zahnabszess entstehen und die innere Struktur des Zahns zerstören, was schliesslich den Verlust des Zahns bedeutet.

Dr. Philips + Dr. Krämer

Gemeinschaftspraxis - Zahnärzte Ottenstein

Kontakt

E-Mail: praxisphilipskraemer@gmx.de

Tel.: 02561-81136
Fax: 02561-8370

Am Burggraben 2b
48683 Ahaus-Ottenstein

Praxis Öffnungszeiten

Montag: 07.00 - 12.00 und 14.00 - 20.00 Uhr

Dienstag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr

Freitag: 07.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr

©2023 Zahnärzte Ottenstein. Erstellt mit Wix.com

bottom of page